Randsicherung

Bei Neubauten und Sanierungen von Dächern ist die Absicherung eine wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Projektablauf. Temporär installierte Randsicherungen sind Einrichtungen, die den Absturz von Personen an Decken- und Dachkanten von Flächen mit einem Neigungswinkel von über 22,50° verhindern. Unsere Randsicherung besteht aus der Klemmvorrichtung Weglage®-CLIFF für Stahl, Randsicherungsposten, Schutznetzen und Seilen. Das erprobte System bietet Ihnen höchste Sicherheit bei Bauarbeiten am Dach. Der Abstand zwischen zwei Befestigungspfosten beträgt hier 10 m, die Netzhöhe mindestens 1,5 m.

Um stets eine projektbezogene Lösung für Sie bereithalten zu können, haben wir auch Seitenschutzhalter der Firma Layher in unserem Sortiment, so bekommen Sie bei uns die optimale Sicherung für Ihre Aufgaben. Wir bieten Ihnen den Verleih und die Montage aus einer Hand sowie den Verkauf. Die Verbindung von temporären Randsicherungen mit Auffangnetzen macht das Arbeiten am Dach zu einer sicheren Sache. Unser Systeme zur Randsicherung hat sich nunmehr seit 20 Jahren bewährt. 

Randsicherung an Stahlkonstruktion im Rohbau
Millerntor-Stadion St. Pauli

Der FC St. Pauli zählt zu den polarisierendsten Vereinen der Fußball-Bundesliga. Das Millerntor-Stadion im Stadtteil St. Pauli ist die traditionelle Heimspielstätte des FC St. Pauli. Das Bauwerk ist eng mit dem Hamburger Kiez verbunden. Von 2006 bis 2015 wurde das Stadion erneuert und vergrößert. Schrittweise wurden die Bestandstribünen durch Neubauten ersetzt. Mittlerweile fasst das Millerntor-Stadion fast 30.000 Plätze. Wir haben die Randsicherung am Tribünendach angebracht, um so Menschen bei den Bauarbeiten vor einem Absturz sowie vor herabfallenden Baustoffen zu schützen.

mehr →